Abschied von Mea nach ihrem Praxissemester im Jugendreferat

Abschied nach meinem Praxissemester im JUREF Ludwigsburg

Nach spannenden und vielen lehrreichen Monaten geht mein Praxissemester im JUREF Ludwigsburg zu Ende. Jetzt ist es Zeit, Danke zu sagen und ein kleines Fazit zu ziehen.

In meiner Zeit durfte ich nicht nur Einblicke in die vielseitige und praxisnahe Arbeit rund um Jugendarbeit gewinnen, sondern auch aktiv mitgestalten, mitdenken und mitlernen.

 Was ich mitnehme:

  • Tieferes Verständnis für die (mir bis dahin unbekannten und erst komplexen) Strukturen des BDKJs und vor allem auch kirchlicher Jugendarbeit
  • Praktische Einblicke in die Arbeit mit Jugendlichen
  • Einen methodischen Koffer mit vielen erlebnispädagogischen Einheiten, die mir in der Arbeit mit Jugendlichen weiterhilft
  • Die Wichtigkeit der Förderung von Demokratiebildung gerade auch bei Jugendlichen 

 Meine Highlights:

  • Unsere Aktionen in Mühlacker angefangen mit dem Winterspielplatz, bis hin zu unserer Sommerferienaktion
  • Meine Tage auf dem Michaelsberg, die TdOs mitteamen zu dürfen und die tollen Einblicke in spirituelle Angebote
  • Das aktive Mitgestalten und Durchführen des junior-Schülermentorenprogramms
  • Die offene, wertschätzende Atmosphäre im Team
  • Die Möglichkeit auch innerhalb des Hauses netzwerken zu können
  • Das mir entgegengebrachte Vertrauen, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen, auch in unserem aktuellen Projekt „Juref//Space“, welches mich gerade als Person dieser Zielgruppe gefreut hat

Ein riesiges Dankeschön an alle Kolleg:innen und Begleiter:innen – für eure Unterstützung, euer Wissen und das Vertrauen, das ihr mir entgegengebracht habt.

Besonders danke ich meiner Anleitung Lena Oberlader, welche die getragene Verantwortung mich als Praktikantin durch mein Praxissemester zu führen, super gemeistert hat. 

Ich gehe mit viel Motivation, neuen Perspektiven und jeder Menge wertvoller Erfahrungen meinen weiteren Weg!