Ort: Evangel. Jugendwerk (ejw), Karlstr. 24/1, 71638 Ludwigsburg
Der Tod eines uns nahen Menschen bewegt uns tief. Er fehlt uns – immer wieder! Fragen beschäftigen jeden von uns in der Familie und im Freundeskreis auf seine je eigene Weise. Dabei erleben wir häufig unterschiedliche Gefühle und Umgehensweisen mit dem Tod und der Trauer. Manches hängt auch vom Alter oder der Lebensphase ab, welche Abschiede uns bisher geprägt haben, welche Hoffnungen uns tragen und wer uns nahesteht. Auch wie ein Mensch gestorben ist, fordert uns auf seine je eigene Art heraus.
Und wie ist dies bei jungen Menschen? Wie gehen Jugendliche mit dem Tod und der Trauer um? Und wie können wir ihnen – auch in der Jugendarbeit – hilfreich zur Seite stehen? Um all dies und Eure Fragen soll es an diesem Abend gehen. Durch den Abend begleitet uns Michael Friedmann, welcher Seelsorger und Trauerbegleiter beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Ökum. Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. (www.hospiz-ludwigsburg.de) ist, sowie auch Erfahrung in der Begleitung von jungen Erwachsenen und Familien hat.
Datum: 1. April 2025
Zeit: 18 - 21 Uhr
Ort: Evangel. Jugendwerk, Karlstr. 24/1, 71638 Ludwigsburg
Anmeldeschluss ist der 17. März 2025.
Die Teilnahme an der Veranstaltung kann für die Verlängerung der JuLeiCa angerechnet werden.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem evangelischen Jugendwerk und dem cvjm Ludwigsburg statt.
Solltest du nach deiner Online-Anmeldung keine Bestätigungsmail erhalten haben, frage bitte bei jugendreferat-lb-mue@bdkj-bja.drs.de nach, ob deine Anmeldung angekommen ist.
Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren
Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen
Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.